Einfache, mürbe und vegane Spitzbuben Plätzchen, gefüllt mit leckerer Himbeermarmelade und getoppt mit feinem Puderzucker. Perfekt für den veganen, weihnachtlichen Plätzchenteller.
Ofen auf 160 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Teig Dinkelmehl, Leinsamenmehl, vegane Margarine, Rohrohrzucker, Mandelmilch und Bourbon Vanille in eine große Backschüssel geben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
Abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit zwei verschiedenen Ausstechformen (je einen großen und einen kleineren Ausstecher, um in der Mitte das Loch für den Deckel) auszustechen. Bei mir wurden es je 15 Böden und 15 Deckel.
Auf dem Backblech verteilen und für maximal 20 Minuten backen, bis die Plätzchen zwar durchgebacken, aber nicht zu braun geworden sind.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Böden mit Marmelade bestreichen und je einen Deckel darauflegen. Kurz andrücken und fertig.
Optional mit Bio-Puderzucker bestreuen.
Hält bei kühler Raumtemperatur abgedeckt bis zu 2 Wochen (ähnlich wie anderes Dauergebäck wie z.B. Stollen).