Zum Hauptinhalt springen
VEGANE VIBES – "BE HEALTHY, BE HAPPY, BE VEGAN“

Chocolate cake

„Temptingly delicious: enjoy the vegan chocolate cake, gluten-free and irresistible!“

Springe zu Rezept
vegane Schokoladen Torte (gf)

Gluten-free chocolate cake is a tempting option for those who prefer a gluten-free diet or have celiac disease. This delicious tart is made with a combination of buckwheat flour, almond flour, and a gluten-free flour blend to create an airy yet moist dough.

Vegan chocolate cake

vegan chocolate cake (gf)
vegan chocolate cake (gf)

The egg substitute used is a flaxseed egg , which is made from ground flaxseed and water. This egg substitute provides a good binding of the dough without using animal products. Vegan plant milks, such as almond milk or oat milk, add a nice moisture and subtle flavor to the cake.

The chocolate frosting is the icing on the cake. It is prepared with melted vegan chocolate, vegetable margarine or coconut oil and powdered sugar. The result is a creamy and delicious glaze that perfectly completes the cake.

Gluten free chocolate cake why?

vegan chocolate cake (gf)
vegan chocolate cake (gf)

Gluten-free flours like buckwheat flour and almond flour are a healthy alternative to wheat flour. Buckwheat flour contains a lot of fiber, protein and essential amino acids. Almond flour is rich in vitamins, minerals and healthy fats. The gluten-free flour blend ensures optimal consistency and texture of the dough.

Flaxseed egg is a commonly used egg substitute in vegan baking recipes. Flaxseeds are rich in omega-3 fatty acids, fiber and protein. The gel that forms when ground flax seeds are soaked in water binds the dough and provides a nice texture.

The plant-based milk in the cake not only provides good moisture, but is also a healthy alternative to cow’s milk. Plant-based milks generally contain less saturated fat and cholesterol than animal-based milks.

The chocolate frosting brings the ultimate chocolate treat to the cake. Vegan chocolate, which is often plant-based, does not lack flavor or texture. Melted chocolate combines with vegetable margarine or coconut oil and powdered sugar to create a smooth and delicious glaze.

This gluten-free chocolate cake is a real treat and shows that you don’t have to compromise on taste without gluten. It is perfect for people with gluten intolerance or for anyone looking for new and exciting taste experiences. Enjoy this delicious cake to the fullest!

Here are my reasons why you must try the chocolate cake:

  1. Gluten free: Ideal for people with gluten intolerance or celiac disease.
  2. Healthy flours: buckwheat flour and almond flour offer nutrients and flavor.
  3. Flaxseed Egg: Vegan alternative for binding and texture without animal products.
  4. Vegetable milk: Provides moisture and a mild flavor.
  5. Chocolate Frosting: Creamy and delicious frosting that completes the chocolate treat.

Are you ready for the chocolate cake? I wish you a lot of fun baking and of course a review at the bottom of this page. If you post a picture, use the hashtag #veganevibes.

vegane Schokoladen Torte (gf)

Vegane Schokoladen-Torte

Diese Torte backe ich unter zwei Umständen. Entweder möchte ich Eindruck schinden, oder ich habe einen enormen Schokohunger. In beiden Fällen wurde ich noch nie enttäuscht.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Dessert
Küche deutsch
Kalorien 447
AUTOR: VEGANEVIBES

Utensilien

Inhaltsstoffe

10 Stück

Zutaten für 2 Böden

Für das Frosting:

  • ¾ Tasse Kokosnusscreme der feste Teil auf einer Dose Kokosnussmilch (über Nacht in den Kühlschrank stellen)
  • 1 ½ Tasse dunkle vegane Schoko-Drops oder Kuvertüre

Anleitung
 

  • Frosting vorbereiten. Dafür Kokosnusscreme und Schokolade vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen. Mit einem Schneebesen verrühren, bis sich alles gut verbunden hat und für 2-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    ¾ Tasse Kokosnusscreme, 1 ½ Tasse dunkle vegane Schoko-Drops oder Kuvertüre
  • Backofen auf 175 °C (Umluft) und 195 °C(Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Springformen mit Backpapier auslegen (Böden) und (optional) die Seiten mit etwas Margarine einstreichen.
  • Leinsamen-Eier ansetzen.
    2 Stück Leinsamenei
  • Für den Teig zunächst die trockenen Zutaten, glutenfreie Mehlmischung, Buchweizenmehl, Mandelmehl, Kakaopulver und Rohrohrzucker, Bourbon Vanille, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Bei diesem Schritt lösen sich kleine Klumpen auf. Beiseitestellen.
    160 g glutenfreie Mehlmischung, 120 g Buchweizenmehl alternativ Reismehl oder ein anderes glutenfreies Mehl, 80 g Mandelmehl, 120 g Kakaopulver, 100 g Rohrohrzucker, 4 TL Backpulver, ½ TL Salz
  • Pflanzenmilch, Öl, Ahornsirup und Leinsamenei dazugeben. So lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Konsistenz des Teiges prüfen, er sollte sich leicht in die Form füllen lassen, aber nicht zu flüssig sein. Falls zu flüssig mehr Mehl, falls zu fest mehr Pflanzenmilch dazugeben.
    2 Stück Leinsamenei, 100 ml Ahornsirup, 120 ml Backöl, 500 ml Hafermilch, ½ TL Bourbon Vanille gemahlen
  • In die Springformen geben und glattstreichen. Je nach Belieben mit mehr Chocolate Chips verfeinern. In den Ofen geben und 40 Minuten backen. Nach Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Falls das Holzstäbchen „sauber“ herauskommt, aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
    140 g dunkle vegane Schokolade Drops
  • Frosting aus dem Kühlschrank nehmen und in eine Rührschüssel geben. Am besten einen Löffel benutzen, wenn es schon recht fest ist.
    vegane Schokoladen Torte (gf)
  • Mit einem Hand Rührer oder Küchenmaschine aufschlagen, bis das Frosting schön cremig ist.
  • Einen Kuchenboden auf eine Servierplatte stellen, eventuell etwas begradigen. Einen Teil des Frostings darauf verstreichen. Weiteren Kuchenboden darauflegen. Restliches Frosting über die Torte verteilen und glattstreichen. Zurück in den Kühlschrank stellen.
  • Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und in Stücke schneiden, genießen!

Nährwertangaben

Portion: 1StückKalorien: 447kcalKohlenhydrate: 60gProtein: 9gFett: 23gGesättigte Fettsäuren: 7gmehrfach ungesättigtes Fettsäuren: 7gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gTransfette: 0,1gCholesterin: 0,1mgNatrium: 107mgKalium: 412mgBallaststoff: 9gZucker: 28gVitamin A: 105IUVitamin C: 0,1mgKalzium: 206mgEisen: 4mg
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung