Es gibt ja mittlerweile hunderte vegane Sahne-Ersatzprodukte im Regal. Die einen sind besser als die anderen, aber ehrlich gesagt mag ich am liebsten selbst gemachte Produkte, die frei von jeglichen Zusatzstoffen sind. Selbstverständlich auch noch gut schmecken, am besten so gut, dass sie so einen gewissen Sucht-Faktor gleich mitliefern. So entstand die Idee der Cashew-Vanille Creme.
Cashewsahne bzw Cashew Vanille Creme (vegan)
Einsatzmöglichkeiten gibt es tausende, aber ich sage Dir einfach mal welche meine liebsten sind:
- Als Topping auf die einfache heiße Schokolade
- Zu den besten veganen Schokoladen Kekse
- Unbedingt zu jeglicher Art von Kuchen
- Auf den Obstsalat
- Einfach nur pur genascht
Dieser Traum in weiß oder die Cashew-Vanille Creme / Cashewsahne schmeckt nicht nur unheimlich gut, sondern verwandelt viele Gerichte in wahre „cremissige“ Wunder. Also am besten gleich ganz viel davon machen.
Vielleicht noch ein paar Worte zu Cashews:
- Sie sind unglaublich vielseitig und lassen sich sowohl für herzhafte, als auch für süße Gerichte verwenden
- Der Fettgehalt (42%) von Cashews ist im Vergleich zu anderen Nüssen gering
- Sie bestehen zu 20% aus hochwertigem Eiweiß
- Enthalten wichtige Vitamine der B-Gruppe wie Folsäure
- Eisen, Magnesium und Kalium
Diese vielseitige Cashew-Vanille Creme ist:
- Vanillg
- Cremig
- Einfach gemacht
Du liebst die Cashew-Vanille Creme genauso wie ich? Dann freue ich mich über eine Bewertung ganz unten auf dieser Seite. Wenn Du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #veganevibes.
Cashewsahne – Cashew-Vanille Creme (vegan, laktosefrei)
- 150 g Cashews*
- 120 ml gefiltertes Wasser
- 30 ml Agavendicksaft oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- 1 TL Bourbon Vanillepulver
- Eine Prise Meersalz
Anleitungen
- Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und mindestens 30 – 60 Sekunden auf höchster Stufe zu einer cremigen Maße verarbeiten.
- Auf das gewünschte Gericht geben oder einfach pur genießen.
- Reste bis zu 5 Tage in einem luftdicht verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.
6 Antworten
Hallo liebe Caro, ist diese super lecker klingende Creme auch dazu geeignet sie als Schicht zwischen zwei Kuchenhälften zu nehmen oder ist die dafür zu flüssig? Suche nämlich eine Alternative die ich selber machen kann! Ganz liebe Grüße, Sophia
Hallo liebe Sophia,
vielen herzlichen Dank für Nachricht. Die Cashew-Vanille Creme ist an sich etws zu flüssig, aber ich habe ein anderes Cashew-basiertes Rezept für ein Frosting auf der Seite.
Das kannst Du gerne mal ausprobieren. Wichtig ist das Xanthan Gum, damit die Masse stabil wird.
Meld Dich gerne wenn es noch Fragen gibt … Alles Liebe und einen tollen Start in die Woche,
Caro
Wow, so köstlich. Ich hätte nicht gedacht, dass man aus Cashewnüssen Sahne herstellen kann. Passt absolut perfekt zu deinem ultimativen Schokopudding.
Vielen Dank für die beiden tollen Rezepte. 🙂
Hi Rebekka,
vielen lieben Dank, dass freut mich sehr zu hören.
LG
Caro
Hallo Caro,
Ich stelle auch viel selber her und finde es super, dass du so gesunde Leckereien veröffentlichst.
Leider ist deine Schlagsahnevariante bei mir nicht geglückt. Ich weiß nicht wie viele Versuche ich schon unternommen habe. Auch dein Rezept bleibt nicht auf dem Kakao , sondern fließt sofort rein.
Hast du da eine Idee wie es besser geht? Ich habe die Cashews in einem Food Prozessor mkt den anderen Zutaten uneingeweicht genutzt.
Vielen Dank!