Bist Du auch so verliebt in Raffaello wie ich? Zugegeben habe ich den Klassiker schon lange nicht mehr gegessen. Als ich allerdings letztens meinen Cousin damit erwischt habe dachte ich mir, es muss doch auch eine gesunde, rohe und vegane Variante möglich sein. Gesagt getan, habe ich mich auf die Suche nach einem tollen Rezept gemacht und prompt einige!!! gefunden. Selbstverständlich habe ich alle möglichen Variationen durchprobiert und mich in eines verliebt.
vegane Raffaelo Pralinen mit nur 6 Zutaten
Dieses Rezept der veganen Raffaelo Pralinen, ist wirklich einfach und Du brauchst nur 6 Zutaten und ca. 60 Minuten Zeit, ein Wasserbad, eine Schüssel und einen Hochleistungsmixer. Notfalls geht es auch wunderbar ohne.
Kokosnussmus in Verbindung mit Mandeln – ein Traum wird wahr
Das Kokosnussmus ist die Basis für dieses Rezept und wird schön weich wenn Du es erhitzt. Sobald es wieder im Kühlschrank landet, wird es natürlich fest und lässt sich perfekt formen. Yuhuu!
Ich hoffe wirklich sehr, dass Du dieses Rezept genauso lieben wirst wie ich.
Die veganen Raffaello Pralinen sind:
- Angenehm süß
- Kokos-nussig
- Cremig
- Schokoladig
- Reichhaltig
- Einfach herzustellen
Perfekt auch als Geschenk zu Weihnachten, vor allem wenn die Beschenkte auf Selbstgemachtes steht oder zum Valentinstag. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachrollen und natürlich über eine Bewertung ganz unten auf dieser Seite. Falls Du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #veganevibes.
vegane Raffaello Pralinen (6-Zutaten)
- 27 g Kokosnussöl
- 52 g Kokosnussmus
- 16 g Cashewnussmus
- 21 g Ahornsirup
- 1 Prise Bourbon Vanille gemahlen
Für die Füllung:
- 12 Stück Mandelkerne geschält
- 15 g Kokosnussraspeln
Anleitungen
- Wasserbad vorbereiten und erhitzen. Kokosöl, Kokosnussmus und Cashewnussmus in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad vorsichtig erwärmen, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Hitze wegnehmen und Vanille, Ahornsirup und Kokosraspeln dazugeben.
- In einen Hochleistungsmixer geben und zu einer feinen Creme verarbeiten. Zurück in die Schüssel geben und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Maße vollständig auskühlen kann.
- Sobald die Maße hart ist, aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Teelöffel zu 12 gleichmäßige Pralinen formen. In die Mitte jeweils eine Mandel drücken, zu einer Kugel formen und in Kokosraspeln wälzen.
- Die fertigen Pralinen im Kühlschrank fest werden lassen und nach Belieben naschen. Sollte tatsächlich etwas übrig bleiben im Kühlschrank bis zu einer Woche luftdicht verschlossen aufbewahren, im Gefrierschrank bis zu einem Monat.
7 Antworten
Huhu, kann man das cashewmus durch eventuell helles mandelmus ersetzen? Hab aktuell keines da und das helle mandelmus ist ja auch etwas ähnlich im geschmack..
Hallo Charly, ja das ist kein Problem! Das kannst Du ohne Probleme machen 🙂 LG und viel Spaß beim Ausprobieren … Caro
Nur so wenig Kokosraspeln?? Oder sind die für außen und die die in die Schüssel dazu kommen würden vergessen?
Hey Svea, ja die Kokosraspeln sind quasi nur zum Verzieren. Das Kokosnussmus wird auch Kokosnussraspeln hergestellr, das kannst du entweder selber machen oder kaufen.
Hier geht’s zum Link für’s Selbermachen:
Schönen Sonntag Abend 🙂 Caro
Hallo, ich finde das Rezept liest sich super! Gibt es einen Erfahrungswert wie lange die fertigen Pralinen haltbar sind? Ich würde sie gerne in einem Adventskalender verwenden und hoffe, dass das klappt.
Hallo Jannik,
hier kommt es sehr stark darauf an, wo dieser Kalender gelagert oder aufgehängt wird. Die Raffaello ansich haben eine lange haltbarkeit, sind aber temperatur empfindlich.
Ich würde die Kugeln nur in den Kalender packen, wenn dieser einigermaßen Kühl (unter der typischer Raumtemperatur) gelagert bzw. aufgehängt wird.
Hintergrund ist: Das Kokosöl bei Raumtemperatur flüssig wird und dann würde die Kugeln sehr weich werden.
Besser geeignet sind m.M. z.B. Weihnachtliche Lebkkuchen Plätzchen, oder anderes Dauergebäck.
LG
Caro