Brombeer-Streuselkuchen – einfaches Rezept für alle Gelegenheiten
Brombeeren sind wahre kleine Power-Früchte. Sie stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken und gleichzeitig für ein wunderbar fruchtiges Aroma sorgen. Ihre Mischung aus Süße und leichter Säure macht sie ideal für Kuchenrezepte, die frisch, leicht und nicht zu süß sein sollen. Genau deshalb sind Brombeeren im Kuchen ein echtes Highlight – sie bringen Sommerfeeling pur auf den Tisch.

Warum dieses Brombeer-Streuselkuchen-Rezept?
Dieses Rezept beweist, dass guter Kuchen weder kompliziert noch zeitaufwendig sein muss. Der Boden ist unkompliziert und schnell zusammengerührt, die Füllung besteht aus nur wenigen Zutaten, und die Streusel sind im Handumdrehen fertig. Alles zusammen ergibt einen Kuchen, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich alle begeistert – egal ob Familie, Freunde oder die Schwiegermutter. Das Rezept ist außerdem komplett vegan, passt damit für jede Gelegenheit und für alle, unabhängig von Ernährungsgewohnheiten.
Für wen eignet sich dieses Rezept?
Dieses Rezept ist wirklich alltagstauglich. Es braucht keine besonderen Küchengeräte und keine exotischen Zutaten. Alles Wichtige wie Mehl, Zucker, Margarine und natürlich frische oder tiefgekühlte Brombeeren findet sich meist schon zu Hause.
- Einfach & gelingsicher: Perfekt für Backanfänger.
- Familienfreundlich: Ergibt ca. 12 Stücke in einer 22-cm-Springform.
- Flexibel: Mit anderen Früchten wie Äpfeln, Zwetschgen oder Heidelbeeren genauso lecker.
- Vegan & vielseitig: Funktioniert mit klassischen Zutaten genauso wie mit pflanzlichen Alternativen.
Damit ist der Brombeer-Streuselkuchen ein echtes Allround-Rezept, das in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte.
Tipps für den perfekten Brombeer-Streuselkuchen
- Reife Brombeeren geben ein besonders intensives Aroma.
- Tiefgekühlte Brombeeren am besten direkt gefroren verarbeiten, damit die Füllung nicht zu flüssig wird.
- Den Kuchen nach dem Backen mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, damit die Füllung schön fest wird.
- Mit frischen Beeren oder veganer Sahne servieren – einfach unwiderstehlich.
Alternative Rezepte zum Ausprobieren
Falls gerade keine Brombeeren im Haus sind oder einfach Lust auf Abwechslung besteht, gibt es viele weitere Möglichkeiten:
- Apfelkuchen – klassisch, saftig und immer ein Hit.
- Einfache Brombeer Chia Marmelade
- Tropical Cheesecake
- veganer Apfelkuchen nach Oma´s Art
- Veganer Zwetschgendatschi (Pflaumenkuchen)
- Brombeer Schokoladenkuchen (glutenfrei)
- Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
So findet jeder das passende Rezept – egal zu welcher Jahreszeit.
Fazit
Dieser Brombeer-Streuselkuchen ist fruchtig, knusprig und herrlich unkompliziert. Er beweist, dass Backen nicht kompliziert sein muss und jeder – egal ob vegan lebend oder nicht – in den Genuss eines tollen Kuchens kommen kann. Und falls es doch einmal etwas anderes sein soll, gibt es zahlreiche Alternativen zum Ausprobieren. #veganevibes
Bei Fragen oder Anmerkungen darf jederzeit Kontakt aufgenommen werden. Das vollständige Rezept folgt direkt im Anschluss.
Veganer Brombeer-Streuselkuchen
Boden
- 200 g Weizenmehl Typ550
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Alsan (Zimmertemperatur)
- 50-70 ml Pflanzenmilch
Füllung
- 400 g Brombeeren
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1/2 TL Bourbon Vanille
Anleitung
- Springform vorbereiten, Boden mit Backpapier auslegen, Rand leicht einfetten.
- Boden
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz mischen, im Anschluss Alsan und Pflanzenmilch dazugeben. Kurz verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. In die Form drücken, dabei einen Rand von ca. 2 cm hochziehen.200 g Weizenmehl, 80 g Rohrohrzucker, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 80 g Alsan, 50-70 ml Pflanzenmilch
- Füllung
- Brombeeren mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Speisestärke mischen. Auf dem Teig verteilen.400 g Brombeeren, 50 g Rohrohrzucker, 1 EL Speisestärke, 1 TL Zitronensaft, 1 Päckchen Vanillezucker
- Streusel
- Mehl, Zucker und Zimt (optional) vermengen. Kalte Alsan in Stücken dazugeben, mit den Fingern zu Streuseln verreiben. Über die Beeren streuen.120 g Weizenmehl, 70 g Zucker, 80 g Alsan, 1 TL Zimt
- Backen
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird – Mit Sahne und frischen Brombeeren verfeinern und genießen