Zum Hauptinhalt springen
VEGANE VIBES – "BE HEALTHY, BE HAPPY, BE VEGAN“

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Super saftiger, schokoladiger Schweizer Wallnuss Kuchen mit hohem Nussanteil (vegan & glutenfrei)

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Saftiger, veganer Schweizer Walnuss-Schokokuchen. Der Grund für dieses Rezept ist mein Vater, denn er hat einen Walnussbaum in seinem Garten, den er über alles liebt. Etwa einmal pro Woche bekomme ich eine Nachricht, ob ich Walnüsse brauche, denn er hat sie kistenweise gestapelt. Soweit, so gut. Es kommt dann noch regelmäßig die Frage, ob ich etwas Leckeres damit machen kann. Das wiederholt er dann so lange, bis ich mir was einfallen lasse. Parallel zu diesem Kuchen arbeite ich aktuell noch an einem Rezept für einen leckeren Walnussaufstrich. Wenn du dich also bei irgendjemanden für dieses Rezept bedanken willst, dann kannst du das gerne bei meinem hartnäckigen Vater tun. Jetzt lass uns aber gemeinsam loslegen mit diesem saftigen, veganen Kuchen.

Veganer Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)
Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Walnüsse, Rohrohrzucker, Apfelmus, Leinsameneier, Margarine, Schokolade, glutenfreies Mehl, Backpulver, Bourbon Vanille und eine Prise Salz. Das wird alles zusammen zu einem feinen Teig verarbeitet und im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist lecker und saftig. Als Topping verwende ich etwas geschmolzene Schokolade und ein paar fein gehackte Walnüsse. Das ist alles. Gelingt sicher, einfach und vegan.

Bei diesem Kuchen kann nicht viel schiefgehen, außer dass du zu viel davon isst. Spaß beiseite, ich finde die Konsistenz einfach super. Sie ist einen Tick anders als bei gewöhnlichen Rührkuchen. Saftig und nussig zugleich, aber trotzdem locker. Ideal für alle Walnuss Fans würde ich sagen.

Vegane Ei-Alternativen

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Eier von freilaufenden Hühnern? Nein danke, ich stehe mehr auf Leinsamen und co. Dabei will ich auch keinen Vortrag darüber halten, warum ich keiner Eier esse. Für diesen Zweck gibt es viele schlaue Pages, die zu diesem Thema sehr fundierte Aufklärungsarbeit betreiben. So findest du beispielswiese bei PETA viele nützliche Informationen. So viel kann ich aber mit Sicherheit sagen, das Backen ohne Ei ist einfacher als gedacht.

TIPP: Solltest du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sein, das gleichzeitig einem guten Zweck dient, dann kann ich dir das neu erschienene Backbuch des Tierschutzbundes sehr empfehlen. Darin finden sich 70 Rezepte von 28 veganen Köch*innen mit einfachen und veganen Backrezepten. Ich durfte auch mit dabei sein und habe zwei leckere Tortenrezepte mit eingebracht.

Ei Ersatz beim veganen Backen

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Heute möchte ich kurz zusammenfassen, welche einfachen veganen Ei-Alternatives es auf dem Markt gibt. Tierfreundlich, umweltfreundlich und frei von tierischem Cholesterin:  

  • Leinsamen Ei, verwende ich auch in diesem Rezept, günstig und gesund mit einem hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren. So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe oder fütterst zwei Vögel mit einem Keks (wie der Veganer sagen würde)
  • Reife Bananen, zerdrückt, sorgen für eine wunderbare Bindung und Süße im Teig. Es bleibt allerdings immer ein kleiner Bananen-Geschmack
  • Apfelmark oder Apfelmus, Apfelmark ist ungesüßt, Apfelmus bereits gesüßt
  • Aquafaba, super interessant als Bindemittel, allerdings nicht Hitzestabil.
  • Kichererbsen Mehl
  • Sojamehl
  • Tapiokastärke, habe ich für mich entdeckt, sie bindet hervorragend, ist glutenfrei und vielseitig einsetzbar
  • Fertigprodukte von unterschiedlichen Herstellern

Dann kann es jetzt losgehen mit unserem leckeren und saftigen Walnuss Kuchen. Ich wünsche Dir viel Freude beim Nachbacken und natürlich über eine Bewertung ganz unten auf dieser Seite. Falls Du ein Bild postest, dann benutze gerne den Hashtag #veganevibes.

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen (glutenfrei)

Einfacher, saftiger und fluffiger Schweizer Walnuss-Schoko Kuchen, glutenfrei. Perfekt für jedes vegane Kaffeekränzchen, zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen, Süsses
Küche deutsch
Kalorien 355
AUTOR: VEGANEVIBES

Inhaltsstoffe

12 Stück

FÜR DEN KUCHEN:

TOPPING:

  • Dunkle vegane Kuvertüre geschmolzen
  • Walnusskerne gehackt

Anleitung
 

  • Backofen auf 160 Grad (Umluft) oder 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Springform (24cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen (Boden) und die Seiten optional mit etwas Margarine einstreichen.
  • Leinsamen Eier anrühren, beiseitestellen und ziehen lassen.
    3 Stück Leinsamen Eier
  • Margarine vorsichtig schmelzen. Beiseitestellen.
    115 g Margarine
  • Dunkle vegane Kuvertüre vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen. Beiseitestellen.
    100 g dunkle
  • FÜR DEN KUCHEN gemahlene Walnüsse, Rohrohrzucker, glutenfreie Mehlmischung, Backpulver und eine Prise Salz in eine große Backschüssel geben. Mit einem Schneebesen so lange Rühren, bis sich alles gut verbunden hat und Klumpen aufgelöst sind.
    275 g Walnüsse, 100 g Rohrohrzucker, 75 g glutenfreie Mehlmischung, 1 ½ TL Backpulver, Eine Prise Salz, 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • Geschmolzene Schokolade, geschmolzene Margarine, Leinsamenei, Apfelmus, und Bourbon Vanille dazugeben. Mit einem Schneebesen oder Silikonschaber weiter rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
    3 Stück Leinsamen Eier, 115 g Margarine, 75 g Apfelmus, Dunkle vegane Kuvertüre geschmolzen, ¼ TL Bourbon Vanille
  • Konsistenz des Teiges prüfen, er sollte sich leicht in die Form gießen lassen, aber nicht zu flüssig sein (siehe Video). Falls zu flüssig mehr Mehl, falls zu fest mehr Pflanzenmilch dazugeben.
  • HINWEIS: Glutenfreie Teige sind etwas kompakter und nicht so flüssig wie Teige mit Gluten.
  • In die Form geben, glattstreichen und 55 Minuten backen.
  • Nach Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Falls das Holzstäbchen „sauber“ herauskommt. Falls nicht, Backzeit weitere 10 Minuten verlängern und erneut prüfen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  • Mit Kuvertüre und gehackten Walnüssen verzieren. In Stücke schneiden und servieren.
    Walnusskerne
  • Bis zu 5 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.

Video

Nährwertangaben

Portion: 1StückKalorien: 355kcalKohlenhydrate: 17gProtein: 5gFett: 32gGesättigte Fettsäuren: 4gNatrium: 106mgKalium: 133mgBallaststoff: 2gZucker: 10gVitamin A: 347IUVitamin C: 1mgKalzium: 37mgEisen: 1mg

10 Responses

  1. Hallo Caro,

    vielen dank für das Rezept, der Kuchen sieht sehr lecker aus!

    Warum ist es ein „Schweizer“ Walnuss-Schoko Kuchen?
    In der Schweiz heißen die Walnüsse „Baumnüsse“, also wäre er
    als echter Schweizer ein „Schweizer Baumnuss-Schoko Kuchen“ 🙂

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hallo Marina,
      da in Deutschland niemand nach Baumnuss suchen würde und wir natürlich wollen, dass viele Menschen dieses Rezept finden und hoffentlich auch nachmachen.
      LG Caro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung